Wir freuen uns
sehr, wenn Sie
Mitglied werden möchten. Mit Ihrer Mitgliedschaft
unterstützen Sie uns, denn damit geben Sie unseren gemeinsamen
Anliegen mehr Gewicht, wenn es darum geht, mit Entscheidern
Verbesserungen für uns zu verhandeln.
Bei Treffen und Veranstaltungen kommen Sie mit Autistinnen und
Autisten ins Gespräch und erhalten Informationen aus erster
Hand. Sie können vom Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
profitieren und erhalten wertvolle Informationen aus der
Innensicht.
An Informationsveranstaltungen unseres Vereins können Sie zudem
vergünstigt teilnehmen.
Nachdem wir die mit der Vereinsgründung zusammenhängenden organisatorischen Fragen erfolgreich bearbeitet hatten, konnten wir dank der Förderung durch die Stiftung Mitarbeit mit unserer Öffentlichkeitsarbeit beginnen. Eines unserer engagierten Vereinsmitglieder hat sich mit tollem Einsatz an die Gestaltung und Umsetzung eines Informations-Flyers gemacht. Das Ergebnis könnt ihr gerne herunterladen und teilen.
Parallel dazu haben wir
damit begonnen, uns zu vernetzen, Kontakte aufzubauen und uns
dazu auch mit politischen Verantwortlichen getroffen, die sich
um die Umsetzung einer Autismus-Strategie-Bayern kümmern. Um
die Vereinsziele zu erreichen, ist Vernetzung innerhalb der
Selbstvertretungsbewegung sehr wichtig, denn nur gemeinsam sind
wir stark und können etwas verändern. Deswegen sind wir
mittlerweile ordentliches Mitglied bei der Interessenvertretung
Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. - (ISL e.
V.).
Außerdem hat sich unsere
Schatzmeisterin erfolgreich um die finanzielle Förderung durch
das Bayerische Staatsministerium
für Familie, Arbeit und Soziales und den Runden
Tisch der Krankenkassen gekümmert, so dass wir mit den
konkreten Planungen zu Veranstaltungen beginnen
konnten.
Kobinet-Nachrichten vom
24.10.2022
Selbstvertretung von
Autist*innen nimmt in Bayern Fahrt auf
Netzwerk Autismus
Oberpfalz
Newsletter April
2022
Interview zum neu
gegründeten Verein Autismus Selbstvertretung Bayern e.
V.
Artikel in der
Mittelbayerischen Zeitung vom
18.03.2022
Die Hürden des
Autismus
Podcast "Im
Detail" - der Autismuspodcast des Autismus
Kompetenzzentrums Unterfranken:
In der ersten Folge #1 Nicht über uns ohne uns, sondern
mit uns für uns sprechen Daniela Ursel und Sandra
Ludwig vom Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken mit Silke
Wanninger-Bachem und Anke Kidan darüber, weshalb der Verein
Autismus Selbstvertretung Bayern e.V. gegründet wurde und
welche Ziele die Vereinsgründerinnen und Vereinsgründer
haben.
Netzwerk Artikel 3 Gute
Nachrichten zur Inklusion vom 10.11.2021
Anke Kidans Traum von einer
Autismus Selbstvertretung wurde wahr
Kobinet-Nachrichten vom
24.10.2021
Neuer Verein Autismus
Selbstvertretung Bayern gegründet
idowa Zeitungsartikel vom
01.09.2021
Autisten fordern: „Nicht über
uns ohne uns“
Kobinet-Nachrichten vom
28.08.2021
Arbeitskreis Autismus
Selbstvertretung Bayern gegründet